„Laysu“ von Djanav Zengror
聽路 „Rhythm of Path“ ist der Titel des ersten Albums von Djanav Zengor ( 丹耐夫正若). Höre die Klänge meines Weges – Die Suche nach einem Weg für traditionelle Gesänge, der Weg zur Rückkehr in die Vergangenheit und der Weg auf der Suche nach der Zukunft.
Die Musik von Taiwans Ureinwohnern wurde in den vergangenen mehr als 400 Jahren durch viele Kolonialmächte und historische Ereignisse beeinflusst. Wie die Holländer, Spanier, die chinesische Qing-Regierung, die Japaner und die KMT-Regierung. Es wurde versucht, bei der Produktion dieses Albums auch traditionelle Instrumente anderer Kulturen mit einzubeziehen, wie die Suona der Minan- und Hakkamusik, die Pferdekopfgeige des mongolischen Graslandes, außerdem den Klang der Natur – der Zikaden, des Windes, des Wassers, der Felsen, von Holz, Bambus und und traditionelle Instrumente der Ureinwohner Paiwan, wie Nasenflöte und Flöte.
Mehr Lieder aus der CD „Rythm of Path“ von Djanuv Zengror, am Mittwoch, den 5. Juni 2013 in „Musik aus Taiwan“ bei RTI ( hier der Link zu on demand )
von Eva Triendl
Filed under: Kultur, Musik, Taiwan, Tradition, Ureinwohner | Tagged: Djanav Zengor, 聽路, Rhythm of Path, Taiwan, Ureinwohner, Ureinwohner Musik, 丹耐夫正若 | Leave a comment »