Einen guten Rutsch ins Neue Jahr aus Taiwan. In ganz Taiwan wurden am Freitag Abend Veranstaltungen durchgeführt, um das neue Jahr (und damit das Jahr 100 der Republik China) zu begrüssen. Dazu gehörten Konzerte wie das der Stadtregierung Taipei vor der Stadthalle mit Künstlern wie Mayday und Amei, doch die bekannteste Veranstaltung ist sicherlich das inzwischen alljährlich stattfindende Feuerwerk am Taipei 101.
Dieses Jahr war für das Feuerwerk der Pyrotechnik-Künstler Cai Guoqiang verantwortlich und es war mit 288 Sekunden das bisher längste Taipei 101 Feuerwerk (und natürlich das teuerste).
Doch allein in Taipei gab es noch eine Vielzahl von weiteren kleinen und großen Feuerwerken. Ich hatte eigentlich vor, wie schon in der Vergangenheit, auf das Dach von RTI zu steigen, um von hier aus einige Fotos zu schießen. Aber es wurde uns mitgeteilt, dass das Dach dieses Jahr geschlossen bleiben müsse – es sei zu gefährlich.
Warum, dachte ich? Sowohl das Taipei 101 als auch das Miramar Feuerwerk sollten eigentlich weit genug entfernt liegen, um eine Gefahr für uns auszuschliessen. Aber – es sollte dieses Jahr ein riesiges Feuerwerk im Flusspark abgebrannt werden, in dem Flusspark, der eben an RTI vorbeiläuft. So blieb mir nichts anderes übrig, als zu versuchen, noch schnell wie möglich das RTI Gelände zu verlassen, um einen guten Platz für Fotos zu finden.
Zunächst deuteten Hubschrauber, die über dem Gebiet um die Radiostation und den Flusspark Patrouille flogen, die Dinge an, die da kommen sollten. Dann machte ich mich gegen kurz vor Mitternacht daran, den Sender zu verlassen. Zwar waren die Strassen gesperrt, doch ich dachte, mit meinem Fahrrad komme ich schon durch. Ich hatte mich geirrt. Auf auto- und fast menschenleerer Straße wurde ich schon nach einer Minute von einer Straßensperre aufgehalten.
Man wollte mich nicht durchlassen, denn jeden Augenblick werde hier das Feuerwerk abgebrannt. Noch bevor wir unsere Diskussion beendet hatten, begann es tatsächlich. Und zwar nicht nur im Park sondern wirklich auch auf der Straße hatte man einige Feuerwerksanlagen angebracht, die dann begannen den Himmel um den Martyrerschrein (dort befand ich mich nun) zu erleuchten. So musste ich nun dort ausharren, und konnte kein Blick auf das Taipei 101 Feuerwerk werfen.
Doch wie ich festellte, befand ich mich als einer der wenigen (zusammen mit einer verirrten Dame, die niemand von den Polizisten beachtet hatte, und eben die Strassensperren-Polizisten) direkt unter dem Feuerwerk. Es fielen tatsächlich Feuerwerksreste um uns herum vom Himmel. Doch ich hatte ja einen Fahrradhelm auf.
Und es gab tatsächlich noch einige sehr schöne Bilder, ehe ich mich dann 15 Minuten später aufmachen konnte. Ich wollte den nächsten Eingang in den Park nehmen, um durch den Park nach Hause zu fahren, erlebte da aber die nächste Überraschung. Menschenströme flossen aus dem Tor und es dauerte fast 10 Minuten ehe ich mich in die entgegengesetzte Richtung durchgeschoben hatte.
Dann war ich aber endlich auf dem Weg. Allerdings war der ganze Park sehr belebt, denn die Anwohner hatten aus dem Silvesterabend eine Art Volksfest zu machen. Anstatt sinnloser Alkohohlgelage, wie ich sie noch von anderen Silvesterfeiern in anderen Ländern kenne, spazierten oder radelten die Menschen durch den Park, um sich an den Feuerwerken zu erfreuen und viele hatten tatsächlich einen Grillabend daraus gemacht.
Es war trotz niedriger Temperaturen eine sehr warme Atmosphäre. Ehe ich mein virtuelles Feuerwerk hier beende, noch ein kultureller Hinweis. Tatsächlich wird Silvester nun in Taiwan gefeiert und der 1. Januar ist auch frei, aber nicht unbedingt alle Taiwaner sehen das auch im Herzen als echten Jahreswechsel an. Es gibt noch sehr viele, für die beginnt das neue Jahr erst mit dem chinesischen Neu Jahr, das dieses Jahr Anfang Februar beginnt.

Doch noch ein Blick auf den Taipei 101 - es wird "100 ROC" mit einem Herz anstelle des "O" angezeigt
Und auch davon werden Sie hier an dieser Stelle sicherlich einiges erfahren. Damit wünsche ich allen ein frohes Neues Jahr. Prosit.
Von Ilon Huang
Filed under: Feste, Festival, Gesellschaft, Kultur, Reisen und Tourismus, Tradition, Uncategorized | Tagged: Feuerwerk, Neu Jahr, Radio Taiwan International, RTI, Silvester, Taipei, Taiwan | 6 Comments »